Die Grundschule Hoher Westerwald wird zwei- und dreizügig geführt und verfügt in diesem Schuljahr über 11 Klassen mit einer durchschnittlichen Frequenz von 20 Schülerinnen und Schülern. 210 Kinder, von denen ca. 58 unser Betreuungsangebot nutzen, werden von 13 Lehrkräften unterrichtet und einem LAA. Die Betreuung findet durch außerschulische Lehrkräfte statt.
Die Kinder kommen überwiegend mit dem Bus aus verschiedenen Ortschaften des Hohen Westerwaldes. Hierzu gehören Rehe, Homberg, Waigandshain, Salzburg, Liebenscheid mit den Ortsteilen Löhnfeld und Weißenberg, Zehnhausen, Bretthausen, Willingen, Niederroßbach, Oberroßbach und Nister-Möhrendorf.
Die Schule liegt recht idyllisch mit verschiedenen Schulhöfen und Spielmöglichkeiten, sowie einem angrenzenden Sportplatz und einer eigenen Turnhalle.
Unsere Grundschule arbeitet eng mit den benachbarten Kitas und weiterführenden Schulen zusammen. Es finden regelmäßige Austauschgespräche und Treffen statt, um die jeweiligen Übergänge für die Kinder zu erleichtern.
Das soziale Lernen hat in der Grundschule Hoher Westerwald einen hohen Stellenwert. Dazu wurde ein Regel- und Wertekonzept erarbeitet und mit den Kindern besprochen. Neben den Regeln für den Unterricht gibt es feste Regeln für die Pausen und für die Fahrt mit dem Bus. Zudem gibt es eine Hausordnung. Wichtig hierbei ist, dass das gesamte Schulpersonal nach den gleichen festgelegten Prinzipien handelt, ebenso bei Regelverstößen.
